• Fachzentrum für ganzheitliche Therapie
  • Öffnungszeiten & Anfahrt
Rehaplus
  • Startseite
  • News
  • Über Uns
  • Leistungen
  • Jobangebote
  • Anmeldung
  • Kontakt
Anmeldung

 

  • Startseite
  • 50 Jahre Lebenshilfe e.V.
50 Jahre Lebenshilfe e.V.

50 Jahre Lebenshilfe e.V.

Sponsoring   

Bild von links nach rechts: Marcus Stephan, Yannic Bertram, Franziska Grannemann, Heike Gabriel

Man könnte, wenn es um Rehaplus geht, ja manches berichten. Über das schöne neue Therapiezentrum in Exten, zum Beispiel, oder über das breite Angebot, das viele Wege zu mehr Gesundheit und Lebensqualität aufzeigt. Aber heute soll nur ein kleiner Aspekt herausgegriffen werden: die Zusammenarbeit von Rehaplus mit der Lebenshilfe.

"Diese Kooperation gibt es jetzt schon seit zehn Jahren", erzählt Marcus Stephan, Inhaber von Rehaplus. In dieser Zeit ist viel passiert. Es gibt mittlerweile zwei gut ausgestattete Therapieräume direkt auf dem Gelände. Die Bewohner haben es also nicht weit. Selbst auf Medizinische Trainingstherapie, für die man spezielle Geräte benötigt, müssten sie nicht verzichten. „Es wurde ein entsprechendes Studio einge-richtet, an dessen Finanzierung wir uns beteiligt haben“, so Stephan. Drei Mitarbeiter des Therapiezentrums haben zudem spezielle Fortbildungen mit Blick auf die Bedürfnisse ihrer Patienten bei der Lebenshilfe absolviert. "Die Probleme der Bewohner dort lassen sich am besten in neurophysiologischen Konzepten erfassen. In diesem Bereich gibt es ausgezeichnete und gut erprobte Therapien, wie zum Beispiel Bobath oder PNF", erklärt der Leiter des Zentrums. Folglich haben seine Mitarbeiter ebendiese Methoden auch für ihre Fortbildungen gewählt. Genauso wichtig wie das Fachwissen sind bei der Arbeit mit Behinderten aber auch bestimmte menschliche Qualitäten. "Ohne ein hohes Maß an Empathie geht es hier gar nicht", weiß Stephan. "Die Bewohner haben starke Schwankungen ihrer Tagesform. Was den einen Tag gut klappt, kann am nächsten plötzlich scheitern". Da brauche es Verständnis, Einfühlungsvermögen und Flexibilität, damit man die Patienten nicht überfordert. "Zum Glück haben wir einen sehr guten Kontakt zum Betreuungspersonal der Lebenshilfe. Und die geben uns oft schon vorab einen Hinweis, wenn es einem Bewohner einmal nicht so gut geht." Eine Besonderheit sei noch erwähnt: Marcus Stephan überlässt die Arbeit in der Behinderteneinrichtung nicht seinen Mitarbeitern allein. Die Kooperation mit der Lebenshilfe ist bei Rehaplus auch Chefsache. Jeden Freitag erscheint Stephan in der Waldkater Allee, um ein Training anzuleiten, und im Sommer kann man ihn regelmäßig mit einer Gruppe Bewohner beim Walken im Wald treffen. „"Mir macht diese Arbeit richtig viel Freude", erklärt der Physiotherapeut. "Die Menschen hier sind so direkt, ehrlich und gerade heraus. Und wenn ich heute, nach zehn Jahren gemeinsamer Erlebnisse über das Gelände gehe, dann freue ich mich über die Gesamtentwicklung der Einrichtung Lebenshilfe e. V."

zurück zur Übersicht

Kurznavigation

  • zurück zur Übersicht

Kennen Sie schon?

  • 50 Jahre Lebenshilfe e.V.
  • Woran erkennt man gute Physiotherapeu...
  • Therapeuten am Limit
  • Tag der Rückengesundheit 2019

Rehaplus

Wir zeichnen uns aus durch Flexibilität, Teamfähigkeit, Motivation, fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein, sowie die Freude an der Arbeit mit Menschen, deren Bedürfnisse in unserem Focus stehen.

* alle Berufsbezeichnungen, etc. sind genderneutral

Kurznavigation

  • Startseite
  • Jobangebote
  • Nachwuchsförderung
  • Trainingsblog

Zulassungen

  • Alle Kassen
  • Private Krankenversicherungen
  • Beihilfekassen
  • Berufsgenossenschaften

ARGE Zulassung
  • Telefon

    +49 (0)5751 / 42083

  • Fax

    +49 (0)5751 / 9674424

  • Email

    info@rehaplus.net

Copyright © 2025 Rehaplus. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz · Impressum · Sitemap
Rehaplus Leistungen · Rehaplus Aktuell · Rehaplus Karriere

Tag der Rückengesundheit 2019

Timer Bild

Tag der Rückengesundheit am Freitag, 15.03.2019
im Rehaplus - Therapiezentrum Exten
in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr

STÄRKE DEINE MUSKELN – BLEIB RÜCKENFIT!

Die über 500 Muskeln des Menschen sind unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen Rückenschmerzen. Sie stehen nicht ohne Grund im Mittelpunkt der Rückenprävention. Denn die Experten sind sich einig: Nur wenn alle Muskeln – und besonders die etwa 150 Muskeln rund um die Wirbelsäule – gut zusammenarbeiten und kräftig genug sind, haben es Rückenschmerzen schwer. Deshalb lautet das Motto des Tages der Rückengesundheit am 15. März 2019 „Stärke deine Muskeln – bleib rückenfit!“.

Fitte Muskeln, weniger Rückenschmerzen
Machen Sie mit: Der Tag der Rückengesundheit ist Ihr persönlicher Rückenfit-Tag!

Das Rehaplus - Therapiezentrum Exten nutzt diesen Tag wieder und informiert über das 3-Phasen Trainingskonzept, das auf einer Akut-, Aufbau- und Erhaltungsphase basiert.

Zudem wird das neue HiToP Gerät für die anerkannte und gleichsam erfolgreiche Hochtontherapie vorgestellt. Im Mittelpunkt dieser Therapie steht die positive Beeinflussung und Regulation des Zellstoffwechsels, um darauf aufbauend das Gewebe behandeln zu können. Das Einsatzgebiet dieser intrazellulären Therapie, die auch und gerade mit den Mitochondrien interagiert ist vielfältig und für nahezu jedes Krankheitsbild anwendbar.

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr wurde wieder die Fa. fußelastic eingeladen, die Interessierten die Durchführung einer kostenlosen Fußanalyse anbietet. Um für jeden Teilnehmer genügend Zeit zur Verfügung zu stellen, wird um rechtzeitige Terminvereinbarung gebeten.

Für Kursinteressierte lädt das Rehaplus-Therapiezentrum in der Zeit
von 15:30 bis 16:00 Uhr und 16:30 bis 17:00 Uhr zur kostenlosen Teilnahme an den neuen Yoga-Kursen ein. Um eine wertvolle Kursteilnahme zu gewährleisten, bitten wir auch hier um rechtzeitige Anmeldung zu der gewünschten Uhrzeit.

Das gesamte Team des Rehaplus-Therapiezentrum Exten berät und informiert Sie gerne unverbindlich am Freitag, 15.März 2019.

Anmeldung - Behandlungsvereinbarung und Einwilligungserklärung

Bewerbung